Tradition im Klang, Zukunft im Takt.

Willkommen im St.Galler Rheintal.
Three people sitting on suitcases on a sidewalk.
Logo EVMF 27 Altstaetten
Überblick

Zu Gast in der Ostschweiz.

Eidgenössische Verbandsfeste haben eine lange Tradition und sind fester Bestandteil der Schweizer Volkskultur. Im idyllischen Marktstädtchen Altstätten im St. Galler Rheintal steht vom 9. bis 12. September 2027 mit dem 15. Eidgenössischen Volkmusikfest die Pflege des Kulturguts Schweizer Volksmusik im Zentrum. Ergänzt wird das Fest durch passende Rahmenveranstaltungen, Kulinarik und Geselligkeit - sowie durch moderne Ansätze, welche die Volksmusik als lebendige und wandlungsfähige Kulturform prägen.

  • traditionelle und neue Volksmusik
  • 12 Bühnen verteilt über die ganze Altstadt
  • 20 Zelte, Beizen, Bars und Schankwagen
  • 250 Musikvorträge
  • 50 Nachwuchsvorträge
  • 1500 aktive Musikantinnen und Musikanten
  • rund 50’000 Besucherinnen und Besucher
  • Begleit- und Rahmenveranstaltungen
  • Kulinarik und Geselligkeit
  • mehrere Märkte und Partnermeile
  • Festumzug
Three women playing violins on a hillside.
Bisherige Austragungsorte

Eine Reise durch alle Landesteile der Schweiz.

1971

Sargans

Horw

1975
1979

Winterthur

Interlaken

1983
1987

Martigny

Küssnacht

1991
1995

Appenzell

Interlaken

1999
2003

Bulle

Stans

2007
2011

Chur

Aarau

2015
2019

Crans-Montana

Bellinzona

2023
2027

Altstätten

im St.Galler Rheintal

Mit der historischen Marktstadt Altstätten wird erstmals das ländlich geprägte und trotzdem sehr weltoffene St. Galler Rheintal Durchführungsort des Eidgenössischen Volksmusikfests. Dabei wird die geographische Lage von Altstätten und dem Rheintal genutzt, um auch die Bewohnerinnen und Bewohner der angrenzenden Länder und Regionen für die Vielfalt der Schweizer Volksmusik zu begeistern.

Galerie

Bilder, die Geschichten erzählen.

Ein Blick zurück: Entdecke in unserer Galerie die schönsten Momente vergangener Eidgenössischer Volksmusikfeste – voller Musik, Freude und gelebter Tradition.

Two men playing accordions with a yellow banner in the background.
A man wearing a blue jacket and a white vest stands on stage.
A man holding a musical instrument with a black shirt and a black chair.
A woman with a cello is playing in a restaurant.
A man giving a speech in front of a group of flags.
A young boy wearing glasses and a black jacket is playing a red accordion.
A woman wearing a green vest and holding a cello.

«Es erfüllt mich mit Stolz, dass Altstätten 2027 Gastgeber des Eidgenössischen Volksmusikfests sein wird – ein Fest, das unsere Kulturtradition würdigt und Menschen aus allen Landesregionen verbindet. Altstätten wird zur Bühne für Musik und zum Ort des Austauschs, der Inspiration und der gelebten Gastfreundschaft.»

Ruedi Mattle
Ruedi Mattle
Stadtpräsident Altstätten

«Altstätten bietet mit seiner kulturellen Vielfalt und dem starken Vereinsleben ideale Voraussetzungen für das Eidgenössische Volksmusikfest 2027. Als Projektdelegierter freue ich mich, gemeinsam mit einem engagierten OK ein unvergessliches Fest zu gestalten und unsere Stadt national als traditionsbewusst und offen zu präsentieren.»

Andreas Broger
Andreas Broger
Vizestadtpräsident und offizieller Projektdelegierter der Stadt Altstätten

«Die Schweizer Volksmusiken sind vielfältig und spiegeln die kulturelle und sprachliche Diversität unseres Landes wider – genau das macht der VSV bei jedem Eidgenössischen Volksmusikfest erlebbar. Mit Altstätten und seinen engagierten Menschen haben wir den idealen Ort für ein modernes und zugleich traditionsbewusstes Fest 2027 gefunden.»

Markus Brülisauer
Markus Brülisauer
Geschäftsführer Verband Schweizer Volksmusik

«Mit Altstätten als Gastgeber bietet das Eidgenössische Volksmusikfest 2027 eine kulturell und geografisch ideale Bühne im Vier-Länder-Eck, die neue Impulse über die Landesgrenzen hinaus ermöglicht. Nach Stationen in anderen Landesteilen kehrt das Fest mit seiner 15. Ausgabe zurück in die Ostschweiz – bodenständig und trotzdem sehr innovativ.»

Ralph Janser
Ralph Janser
Zentralpräsident Verband Schweizer Volksmusik

«Ein Volksmusikfest dieser Grösse in unserer Heimat fühlt sich einfach richtig an und ist eine grosse Chance für die regionale und nationale Wahrnehmung. Als engagierter Hackbrettspieler freue ich mich, das Fest mitzugestalten und die Volksmusikszene in der Ostschweiz zu stärken.»

Dario Schmid
Dario Schmid
Geschäftsführung | Leiter Geschäftsstelle EVMF 2027

«Das Eidgenössische Volksmusikfest ist eine grosse Ehre für unsere Region und stärkt sowohl die regionale Identität als auch den Standort Rheintal. Wir werden ein Fest mit ganz eigener DNA schaffen, das auf viel Erfahrung aufbaut und national wie auch über die Landesgrenzen hinaus ausstrahlen wird.»

Simon Büchel
Simon Büchel
Geschäftsführung | Leiter Partnerschaften und Kommunikation EVMF 2027

«Die Schweizer Volksmusik ist seit meiner Kindheit ein fester Bestandteil meines Lebens, und es ehrt mich, das EVMF 2027 mitzugestalten. Wir bringen unsere Bühnenerfahrung und organisatorische Stärke ein, um dieses nationale Fest mit voller Energie zu einem regionalen und nationalen Highlight zu machen.»

Philipp Färber
Philipp Färber
Co-Präsident OK EVMF 2027

«Als leidenschaftlicher Volksmusikant ist es mir eine Ehre, das Eidgenössische Volksmusikfest 2027 mitzugestalten und in unsere Region zu bringen. Mit unserer Erfahrung und mit viel Herzblut möchte ich zu einem unvergesslichen Fest für alle Beteiligten beitragen.»

René Lei
René Lei
Co-Präsident OK EVMF 2027